
Biografien
Gebt der Erinnerung Lebensgeschichten
Dieser Aufforderung folgen wir und erzählen die Geschichten von Verfolgten des NS-Regimes. Hier werden nach und nach weitere Texte ergänzt.
Pauline „Ziesa“ Höllenreiner, geb. Köhler
3 Töchter im Kinderheim und ihr Mann verhaftet.
Wolfgang Hönigstein
emigrierte nach Prag, aber wurde dort vom Einmarsch der Deutschen eingeholt.
Bella Körber
wurde zusammen mit ihrer Schwester Ernestine Grünzeug nach Piaski deportiert.
Dr. phil. Elisabeth Kohn
war eine der ersten Rechtsanwältinnen Bayerns und eine der ersten, die promovierte.
Berta Konn
Berta Konn und ihr Bruder Jacob Franc starben nur kurz hintereinander in Theresienstadt.
Lazarus Ludwig Leiter
Teilhaber einer bekannten Zinngusswaren-Fabrik, deren Krüge heute noch im Internet gehandelt werden.
Sofie Levi
schrieb Briefe an ihre amerikanischen Verwandten und bat um Hilfe zur Auswanderung.