Johann Pömmerl

L-R
 

Foto: Johann Pömmerl, um 1945, BayHStA, LEA 28668

 

Geboren am 15. Januar 1893 in München

Gestorben am 18. September 1970 in München

 
 

Johann Pömmerls Eltern

Johann Pömmerl wurde am 15. Januar 1893 in München geboren. Seine Eltern waren der Schmied Johann Pömmerl und seine Frau Maria Anna, geb. Niedermeier. Über seine Kindheit oder Schulzeit ist nichts bekannt. Er erlernte den Beruf des Schlossers und arbeitete bei der Reichsbahn.


Familiengründung

Johann Pömmerl hatte als Frontkämpfer am Ersten Weltkrieg teilgenommen. Am 21. Juli 1923 heiratete er Karolina Vollstädt, geboren am 13. März 1889 in München. Vier Jahre später kam am 13. Juli 1927 der gemeinsame Sohn Johann Eugen in München zur Welt. Anscheinend hatte das Ehepaar bei seinen Eltern in der Kazmairstraße 48/2 gewohnt. Im Münchner Adressbuch von 1928 wird dort ein Vorhandwerker Johann Pömmerl angegeben.


Kirchenaustritt

Nach der Geburt des Sohnes zog die Familie in die Bergmannstraße 39/0, ein Haus der Baugenossenschaft Ludwigsvorstadt München. Johann Pömmerl trat am 23. März 1933 aus der katholischen, seine Frau und der Sohn am 11. August 1942 aus der evangelischen Kirche aus.


Bergmannstraße 39, April 2023, Bild: privat

Tätigkeit für die Zeugen Jehovas

Laut Christoph Wilker hatte Johann Pömmerl an Bibelbesprechungen der Zeugen Jehovas teilgenommen und Protestflugblätter seiner Glaubensgemeinschaft verbreitet. Er wurde daraufhin am 24. August 1937 durch das Sondergericht München zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Über sein weiteres Leben sind keine Angaben zu finden.


Tod von Johann und Maria Pömmerl

Am 18. September 1970 stirbt Johann Pömmerl 77jährig in München. Seine Frau Maria Pömmerl verlässt die Wohnung in der Bergmannstraße 39 und zieht am 1. Oktober 1970 in die Schnaderböckstraße 2/I zu ihrem Sohn Johann Eugen. Sie stirbt am 22. Februar 1971 in München.


Text und Recherche

  • Klaus-Peter Münch

Quellen

  • Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, LEA28668

  • Christoph Wilker: Pömmerl, Johann (publiziert am 01.02.2024), in: nsdoku.lexikon, hrsg. vom NS-Dokumentationszentrum München, URL: https://www.nsdoku.de/lexikon/artikel/poemmerl-johann-654 

  • Münchner Adressbücher

  • Staatsarchiv München, StAnw 9130

  • Stadtarchiv München, Einwohnermeldekarte EWK76_Poemmerl_Johann, Polizeimeldebogen PMB_Poemmerl_Johann

Zurück
Zurück

Ida Pauson, geb. Aufseeßer

Weiter
Weiter

Albert Reich